Die Kugelspielerin ist Walter Schotts (1861 – 1938) wohl berühmtetes Werk. Original als lebensgroße Bronzeskulptur 1897 aufgestellt, brachte er seinen Entwurf zunächst nach Meissen mit. Da er dort jedoch nicht Chefdesigner wurde, wechselte er als solcher zu Alsbach-Scheibe und nahm sein Motiv dorthin mit. Gerade die Malereien am Sockel der Figur sind reinster Jugendstil und steht im Punkt der Malerei den Figuren aus Meissen in nichts nach, übertrifft diese sogar.
Größe: 29x18x10
Porzellan Figuren aus der Zeit des Kaiserreichs und dem 20. Jh. in der Fresena Galerie; Kunst Galerie, Antiquariat und Antik Shop nicht nur für Emden und Ostfriesland.
Walter Schott „Die Kugelspielerin“
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.