Kleine Servierplatte mit flroalem Blumenmotiv, viermal wohl der Bucstabe „C“, sowie vier verschiedene Architekturansichten (Haus mit Mühle, Stadtansicht mit Kirche, kleine Burg mit Baum, Dorfhäuser). Drei ungedeutete Punzen: „N“ mit Krone, nach links schreitender Löwe mit Krone, sowie eine nicht gut sichtbare Punze, die eine Welle, einen Dracen oder einen gekrönten Buchstaben darstellen könnte. Für die ersten beiden Punzen, gibt das Auktionshaus Mehlis bei einem anderen Objekt ein Alter um 1780 an und geht von Silber aus.
Die einfache chemische Analyse mit Säure war nicht eindeutig, die Platte nimmt jedoch schnell Wärme auf und behält sie.
ca. 17,5x11cm, ca. 99g
Anmerkung: Wir wissen, dass es sich bei Patina schon fast um eine Glaubensfrage handelt, die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Wir verkaufen grundsätzlich mit Patina. Wer es ändern möchte: Silberputztuch, Silberpaste oder Zahnpasta.
Silber, Antiquitäten und Tischgedeck aus dem 18. Jh., 19. Jh. und 20. Jh. in der Fresena Galerie, Ihr Antiquariat und Antik Shop nicht nur für Emden und Ostfriesland.
Servierschale gepunzt vermutlich 18. Jh. Silber
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.