Kesselringsche Hofbuchhandlung (E. v. Mayer), Leipzig und Frankfurt am Main, 1904.
82 Seiten, Sütterlin, Fraktur und moderne Schrift. Lieblich bebildert von G. Rilb.
Plan der Fibel: Lauttreue Schreibung, Wörter mit langen Selbstlauten, Kleine deutsche Schreibbuchstaben, Wörter mit dreilautigen geschlossenen Silben, Kleine deutsche Druckbuchstaben, Wörter mit kurzen und langen Selbstlauten, Deustche Großbuchstaben, Mitlaute im Auslaut, R-Übungen mit 3 Mitlauten im Anlaut, Neue Zeichen für schon bekannte Laute, der ch (ach) Laut, Die NAsallaute ng und nk, Schärfung der Selbstlaute tz, Einführung der lateinischen Druckschrift u.m.
Bücher rund um das Thema Schule aus der Zeit des Kaiserreich und dem 20. Jh. in der Fresena Galerie, Ihr Antiquariat und Antik Shop nicht nur für Emden und Ostfriesland.
P. Born, H. Kranz – Fibel Auf phonetischer Grundlage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.