Meinhard Uttecht (1919 – 1991, Emden) war einer der bedeutendsten Maler Ostfrieslands im 20.Jh. Ursprünglich arbeitete er noch hauptberuflich als Schriftenmaler auf den Nordseewerken, konnte sich aber zushends ab 1960er Jahren mehr und mehr auf die Malerei konzentrieren. Seine Kunst wirkt für den Betrachter oft unmittelbar, vertraut und leicht verständlich. So wurde er zusammen mit Willy Rochler zu dem maßgeblichen Emder Stadt- und Umgebungsmaler des 20. Jh. Jede und Jeder, der Ostfriesland kennt, kann sich mit der Kunst von Uttecht identifizieren. Auch dies ist Teil seiner bis heute ungeborchenen Popularität in Ostfriesland.
Seine Landschaftsmalerein weisen einen starken Einfluss des Impressionismus nach. Nur in seinen letzten Lebensjahren wurde sein Werk zusehends abstrakter.
Im vorliegenden Frühwerk Uttechts aus dem Jahre 1954 zeigt er einmal mehr sein Gespür für die ostfrieische Kulturlandschaft, wie sie harmonisch durch das bäuerliche Leben geschaffen wurde. Man kann fast die Grillen und andere Laute der Natur hören und die Sommerluft atmen. Ästhetisch sehr schönes Frühwerk.
Aquarell auf Papier
ca. 29x38cm Blatt
ca. 44x55x3cm mit Rahmen – Der Rahmen ist nicht Teil des Angebots, aber eine kostenlose Dazugabe.
Ostfrisica Ölgemälde aus dem 20. Jh. in der Fresena Galerie. Kunst Galerie, Antiquariat und Antik Shop nicht nur für Emden und Ostfriesland.
Meinhard Uttecht Ostfriesische Landschaft Aquarell – Deutsche Malerei, Europäische Malerei,
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.