In der Literatur auch oft als indischer Offiziersdolch beschrieben, gehörte das Messer zur Ausrüstung der Offiziere der indischen Hilfstruppen des britischen Empires. Charakteritisch der Löwenkopf mit den zwei Halbedelsteinen am Griffende, sowie die reichliche Messingverzierung um den Holzgriff. Die Messingdekoration besteht vorwiegend aus floralen Motiven. Der Holzgriff ist beiderseitig im unteren Bereich eingerissen (siehe Fotos). Die ursprüngliche Metallscheide wurde qualitativ hochwertig in eine moderne Lederscheide integriert.
Gesamtlänge Messer 34cm
Klingenlänge 20cm
Messer und vieles mehr aus dem 19. Jh. und 20. Jh. in der Fresena Galerie, Kunst Galerie, Antiquariat und Antik Shop nicht nur für Emden und Ostfriesland.
Indisches Offiziersmesser 19. Jh. – Indien
Versand nur mit Alterssichtprüfung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.