Verlag der literarischen Anstalt Rütten & Loening, Frankfrt/Main, 1919, 36. bis 40. Tausend.
259 Seiten.
Das Buch entstand 1912, auf dem Höhepunkt der Indienbegeisterung, die über ein Jahrhundert zuvor von Goethe eingeleitet, von Nietzsche philosophisch fundiert und zu Beginn des Jahrhunderts von Hesse literarisch zu Höhen geführt wurde.
Zustand in etwa wie auf unseren eigenen Beispielbildern.
Antike Romane und weitere Bücher in der Fresena Galerie, Ihr Antiquariat und Antik Shop in Emden, Ostfriesland.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.