Hrsg. Rolf Uphoff. Schriftenreihe des Stadtarchivs Emden Band II, Staatsarchiv Aurich, 2013.
239 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen.
u.a. Hintergründe der Entscheidung zum Bau einer großen Seeschleuse mit Hafenbecken, Der Hafen Emden im Mittelalter, Emder Seekanal, Nesserlander Schleuse, Bau des Dortmund-Ems-Kanals, Küstenkanal, Der Schleusenhafen Emden, Hafen Emden zwischen den Weltkriegen, Planungen zum Dollarthafen, Vorhafen für den Rysumer Nacken, Kaiserschleuse Bremerhaven, Schleusenplaner Karl Oswald Richard Zander, Deichbau im Königspolder-Watt, Die Tore der Seeschleuse, Alltag auf einer Schleusenbauselle 1910, Erweiterung des Emder Hafens, Wartung und Reparatur von Schleusentoren, Alltag auf der Großen Seeschleuse, Seltsame Havarie Schleusentor rammt Seeschiff, Arbeiten in Taucherglcoke und Süllkasten uvm.
Ostfrisica und Bücher maritim aus dem 20. Jh. und 21. Jh. in der Fresena Galerie, Ihr Antiquariat und Antik Shop nicht nur für Emden und Ostfriesland.
Hans-Dieter Clasmeier 1913 – 2013 100 Jahre Große Seeschleuse in Emden Geschichte eines Meisterwerks der Ingenieurkunst
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.