… mit eingehender Behandlung des Chorals in den modernen Tonarten und in den alten Kirchentonarten sowie des Praeludiums.
Verlag von Moritz Schauenburg, Lahr, 1883.
123 Seiten, Fraktur, mit Noten.
u.a. Vierstimmige Tonsatz mit leitereigenen Accorden, Nachweis der Hauptdreiklänge, Mittel leitereigener Satzbildung in Dur, Periodenbildung mit leitereigenen Dreiklängen, Hauptdreiklänge der Molltonarten, Die Septimenaccorde, Der vierstimmige Tonsatz, Modulationen mit drei Akkorden in die Tonart der Oberdominante, Die unregelmäßige Modulation, Harmonisierende Töne der ersten Art, Der Hülfston, Dreiklänge als Mischakkorde, Der erweiterte Orgelpunkt, Tonsatz des Chorals, Tonsatz des Volksliedes, Choralsatz für gemischte Stimmen, Die Grundtöne und die wesentlichen Intervalle der Kirchentonarten, Choral Praeludium uvm.
Bücher rund um Musik aus dem 19. Jh. und 20. Jh. in der Fresena Galerie, Ihr Antiquariat und Antik Shop nicht nur für Emden und Ostfriesland.
F.W. Sering Kurzgefaßte Harmonielehre – Kirche
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.