Hrsg. Kultur am Emsdelta, Emden, 2011.
392 Seiten, mit vielen Abbildungen, mit Widmung von Bolinius.
u.a. Ende der Nordseewerke als Schiffsneubauwerft, Geschichte der Nordseewerke 1903 – 2011, Entwicklung des Emder Hafens 1879 – 1899, Werftgründung, Frigga Dampfer Brage, Arbeitersiedlung Kolonie Friesland, Bombenopfer im 2. Weltkrieg auf den Nordseewerken, Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter Nordseewerke, Schiffe für die Kriegsmarine, Dreher Folkert Appel, Schlosser Johann Trump, Giftgasversenkung, Original Pit Peters, Bau von Mopeds auf den Nordseewerken, Zusammenhalt auch nach Feierabend, Bau von Containerschiffen, Erdölwerke Frisia, Portofriesen, Horst Werner Janssen, MS Dolores, MS Barbarossa, Stahlschiffabu Versteck für Schmuggelware, U-Boote der Kobben Klasse uvm.
Ostfrisica und Bücher maritim aus dem 20. Jh. und 21. Jh. in der Fresena Galerie, Ihr Antiquariat und Antik Shop nicht nur für Emden und Ostfriesland.
Erich Bolinius „Nordseewerke Vom ersten bis zum letzten Schiff“
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.