… Der Ausbau und gegenwärtige Stand der herbartschen Pädagogik übersichtlich und systematisch geordnet und zusammengestellt nebst zahlreichen Unterrichtsbeispielen und Musterlektionen. Zugleich ein Kommentar zu des Verfassers Werk „Vollständige Darstellung der Lehre Herbarts“. Ein theoretisch – praktisches Hilfsbuch zum Studium der wissenschaftlichen Pädagogik.
Schulbuchhandlung von F. G. L. Gretzler, Langensalza, 1887.
303 Seiten, Fraktur.
u.a. Bedeutung Herbarts, Die Pädagogik als Wissenschaft, Zur Herbartschen Psychologie, Von den Begriffen, Zur Herbartschen Ethik, Idee des Wohlwollens, Idee des Kultursystems, Erziehungswege, Vorschriften für Lehrer und Schüler, Konzentration des Unterrichts, Charakterbildung, Eine Schulreise nach Meißen, Unterrichtsbeispiele für die Unterstufe, Musterlektionen für die Mittelstufe, Propädeutischer Geschichtsunterricht, Botanischer Unterricht in der Volksschule, Der erste Ähnlichkeitssatz uvm.
Bücher rund um das Thema Schule aus dem 19. Jh. und 20. Jh. in der Fresena Galerie, Ihr Antiquariat und Antik Shop nicht nur für Emden und Ostfriesland.
Dr. Ernst Wagner Die Praxis der Herbartianer
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.