Bernhard Grotzek, eigentlich Ostpreusse aus Insterburg, kam als Vertriebener 1945 nach Ostfriesland und blieb – wie so viele. Ostfriesland halt! Man kann nicht anders als es und seine Menschen zu lieben. Spätestens ab 1993, mit dem Indigenat der Ostfriesischen Landschaft, gilt er ganz und gar als Ostfriesischer Maler – ähnlich wie zum Beispiel Willy Rochler, Mindermann und so viele andere. Highlight seines thematisch sehr vielfältigen Werkes sind seine Dartsellung von Menschen, ihrem Verhalten, ihren Grundtrieben, ihr Sein im Hier und Jetzt.
Der Betrachter von Grotzecks Werken sollte in der Lage zu Selbstironie sein und einen Sinn für Humor und Satire haben. Denn wie der Künstler es selber ausdrückt „Nicht die Augen vor der Wirklichkeit verschließen! Auch das Häßliche kann schön sein!“ Eines der Stichwirte der 2020er Jahre „Ugly Beauty“.
Grotzecks reichhaltiges Ouvre befindet sich heute zum überwiegenden Teil bei Instituionen der Öffentlichen Hand, ausgenommen von den oft nicht künstlerisch so hochwertigen Landschaften.
Die von uns angebotenen Werke Grotzecks stammen zum überwiegenden Teil aus dem Familienbesitz der Hinterlassenschaft.
Für die hier angebotene Zeichnung der Strandurlauber aus dem Jahre 1982 würde Grotzeck sich sicherlich den Hausflur einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses wünschen. Das würde wohl seinem Humor sehr nahe kommen.
Zeichnung, gerahmt hinter Glas, aus Familienbesitz, Werksverzeichnis Nr. 868
18x13cm mit Rahmne
13x11cm sichtbarer Zeichnungsteil.
Ostfrisica und Kunst aus den 1980er Jahren und dem 20. Jh. in der Fresena Galerie, Ihr Antiquariat und Antik Shop nicht nur für Emden und Ostfriesland.
Bernhard Grotzeck „Strandurlauber“
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.